Die beste Terminplan-/Planungssoftware für Kleinunternehmen im Jahr 2025

Autoren
Veröffentlicht am

Falls Sie sich noch fragen, warum Ihr Kleinunternehmen eine Terminplanungssoftware benötigt, hier ein interessanter Befund: 61 % der Kleinunternehmen berichten von schnellerer, einfacherer und präziserer Terminplanung bei der Nutzung von Terminplanungssoftware.

In der heutigen Zeit ist Terminplanungssoftware kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist eine Notwendigkeit, um mehr Kunden für Ihr Kleinunternehmen zu gewinnen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Terminplanungssoftware-Optionen vor, die sich perfekt für kleine Unternehmen eignen. Diese Tools bieten mehr als nur das Teilen von Link zur Terminvereinbarung; sie sorgen für eine reibungslose und effiziente Terminplanung. Ob gemütliches Café, freiberuflicher Berater oder lokales Geschäft – diese Softwarelösungen helfen Ihnen, Ihre Zeit besser zu verwalten und mehr Kunden zu erreichen.

Legen wir los.

Nach welchen Kriterien haben wir Terminplanungssoftware für kleine Unternehmen bewertet?

Die Kriterien, die wir zur Bewertung der besten Terminplanungssoftware für Kleinunternehmen verwendet haben, sind:

  1. Benutzerfreundlichkeit / Nutzererlebnis: Kleinunternehmen verfügen oft nicht über große IT-Teams oder Schulungsbudgets. Die Software sollte leicht bedienbar sein und im Idealfall keine Handbücher benötigen. Wenn die Software umständlich ist, werden weniger Termine gebucht und das Unternehmen verliert potenzielle Kunden.

  2. Zentrale Funktionen zur Terminplanung: Eine gute Terminplanungssoftware sollte vor allem eines gut können – Termine planen. Ohne diese Grundfunktion ist alles andere irrelevant.

  3. Benachrichtigungen & Erinnerungen: Erinnerungen sind entscheidend, damit Kunden und Unternehmen auf dem gleichen Stand sind, wodurch Fehltermine und Missverständnisse reduziert werden.

  4. Integrationen: Dieses Kriterium ist subjektiv, da die Art der benötigten Integrationen vom jeweiligen Unternehmen abhängt. Einige legen Wert auf Kalender-Integrationen, andere auf HR-Systeme usw. Es ist wichtig, die Tools auszuprobieren und zu prüfen, ob sie die benötigten Integrationen bieten. Viele Softwarelösungen bieten Dutzende Integrationen, die sich regelmäßig ändern können – testen Sie also selbst, was zu Ihrem Unternehmen passt.

  5. Flexibilität und Anpassbarkeit: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Die Software sollte mit Ihrem Unternehmen mitwachsen und z. B. Markenoptionen oder mehrere Standorte unterstützen.

  6. Preis-Leistungs-Verhältnis: Gerade für Kleinunternehmen ist der Preis entscheidend. Die Software muss nicht nur viele Funktionen bieten, sondern auch preislich sinnvoll sein – idealerweise mit Festpreis, ohne Buchungsgebühren oder versteckte Kosten.

  7. Support & Ressourcen: Ein guter Support ist besonders wichtig, wenn Probleme auftreten. Idealerweise sollte es eine Hilfebibliothek oder Dokumentation sowie eine einfache Möglichkeit geben, den Support zu kontaktieren.

Obwohl wir unser Bestes geben, die Software fair zu bewerten, sind nicht alle Kriterien für jedes Unternehmen gleich wichtig. Ein Dienstleistungsunternehmen wie ein Spa oder Friseursalon legt z. B. mehr Wert auf Kundenbuchungen, während ein Einzelhändler möglicherweise Schichtplanung und Anwesenheit bevorzugt. Es gibt also keine perfekte Lösung für alle – wählen Sie basierend auf Ihren Prioritäten. Wir stellen die Informationen zur Verfügung, die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Übersicht über die beste Terminplanungssoftware für kleine Unternehmen

SoftwareIdeal fürHerausragendes MerkmalPreis
OneCalKleinunternehmen, die mehrere Kalender synchronisieren und ihre Marke einbinden möchtenMehrkalender-Terminlinks, Echtzeit-Synchronisation von Outlook, iCloud und Google KalenderAb $5/Monat, unbegrenzte Buchungen
CalendlyUnternehmen, die einfache Plug-and-Play-Planung mit vielen Integrationen suchenRouting-Formulare, ausgefeilte Buchungslink-ErfahrungKostenlos für 1 Event-Typ, ab $8/Monat für unbegrenzt viele Event-Typen
Acuity SchedulingDienstleistungsunternehmen wie Spas, Coaches, FriseureAbonnements & Formulare für KundeneingabenAb $20/Monat für 1 Kalender
Cal.comOpen-Source-Fans und Unternehmen mit Wunsch nach EigenhostingOpen-Source, White-LabelingKostenlos für Einzelpersonen, ab $15/Monat für Teams
SavvyCalUnternehmen, die den Fokus auf den Buchenden legen wollenKalenderüberlagerung & UmfragenAb $12/Monat, unbegrenzte Links

Die beste Terminplanungssoftware für kleine Unternehmen

1. OneCal

onecal-booking-links-landing.webp

OneCal ist eine Kalenderautomatisierungsplattform, die darauf abzielt, Ihr Kalendermanagement zu vereinfachen. Von intuitiven, vollständig konfigurierbaren Buchungslinks bis hin zur Ansicht all Ihrer Kalender in einer Ansicht bietet OneCal alle Funktionen, die Sie benötigen, um Ihr kleines Unternehmen wachsen zu lassen.

Funktionen der Buchungslinks:

  • Mehrkalender-Verfügbarkeitsbuchungslinks: OneCal bietet Buchungslinks, die die Verfügbarkeit mehrerer Kalender berücksichtigen. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen oder 5 Kalender haben, mit OneCal sehen Ihre Kunden und Leads immer Ihre vollständige Verfügbarkeit.

  • Gemeinschaftliche Buchungslinks: Mit OneCal können Sie gemeinschaftliche Buchungslinks erstellen, sodass andere Termine mit Ihnen und Ihrem Team vereinbaren können.

    onecal-collective-scheduling-links.png
  • Individuelle Buchungslinks: Legen Sie Verfügbarkeit, Ort, Dauer und mehr für jeden Link fest. Senden Sie Buchungen an verschiedene Kalender oder legen Sie einen Standard fest.

    onecal-booking-link.webp
  • Veranstaltungsort: OneCal unterstützt verschiedene Orte für Ihre Veranstaltungen, einschließlich persönlich, Link, Telefonnummer des Organisators und Drittanbieter-Webkonferenz (Google Meet, Teams, Skype).

  • Verfügbarkeit aus allen Kalendern lesen: Keine Sorge, wenn Sie in einem anderen Kalender buchen, wir kümmern uns um alles.

  • Benutzerdefinierte Verfügbarkeit: Sie können eine benutzerdefinierte Verfügbarkeit für jeden Wochentag festlegen oder Ausnahmedaten hinzufügen, wenn Sie an spezifischen Daten verfügbar sind.

    multiple-schedules-per-day.webp
  • Pufferzeiten konfigurieren: Ereignispuffer sind zusätzliche Zeitfenster, die Sie vor und/oder nach einem Ereignis hinzufügen können. Sie sind nützlich, um Ihnen Zeit zur Vorbereitung zu geben, eine Pause zwischen den Terminen zu nehmen oder zu einem Veranstaltungsort zu reisen.

  • Mindestankündigungszeitraum konfigurieren: OneCal ermöglicht es Ihnen, den Mindestankündigungszeitraum festzulegen, der erforderlich ist, bevor jemand Ihre Zeit buchen kann. Diese Einstellung steuert, wie viele Minuten, Stunden oder Tage im Voraus eine Buchung erfolgen muss.

  • Zukünftige Buchungen begrenzen: Mit OneCal können Sie, wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ereignisse in der fernen Zukunft verwalten sollen, festlegen, wie weit im Voraus Ihre Ereignisse gebucht werden können.

  • Buchungsgenehmigungen: Sie können festlegen, dass jede Buchungsanfrage eine manuelle Bestätigung erfordert, bevor ein gebuchtes Ereignis in Ihren Kalender aufgenommen wird.

  • Weiterleitung nach der Buchung: Leiten Sie den Planer nach Abschluss einer Buchung auf eine benutzerdefinierte URL um.

  • Benutzerdefinierte Bestätigungsnachricht: Zeigen Sie eine benutzerdefinierte Bestätigungsnachricht nach Abschluss einer Buchung an.

  • Dem Buchenden erlauben, die Dauer zu wählen: Sie können mehrere Dauern für eine Buchung anbieten und dem Buchenden die Wahl lassen.

Für die vollständige Liste der Funktionen der Buchungslinks lesen Sie bitte unsere Dokumentation zu Buchungslinks.

Weitere Funktionen:

  • Echtzeit-Kalendersynchronisierung: OneCal ist auch sehr hilfreich für interne Besprechungen, da es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Kalender automatisch in Echtzeit zu synchronisieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Terminkonflikte zu vermeiden, wenn Sie direkt über Outlook oder Google Kalender eine Buchung erhalten.

    sync-personal-work-calendar.webp
  • Kalendersynchronisierung mit Datenschutz im Fokus: Das Kopieren von Ereignissen von einem Kalender in einen anderen kann Bedenken aufwerfen, da Sie oft nicht alle Ereignisdetails von einem Kalender in einen anderen kopieren möchten, sondern nur Ihre Zeit in anderen Kalendern blockieren möchten. OneCal hat dies berücksichtigt, da es Ihnen ermöglicht, auszuwählen, welche Ereigniseigenschaften Sie von einem Kalender in einen anderen kopieren möchten, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

  • Sichere Verbindung zu Ihren Kalendern, keine Daten gespeichert: OneCal ist von Google und Microsoft genehmigt und verbindet sich mit Ihren Kalendern über offizielle Outlook- und Google-APIs. Es werden keine Ereignisdetails gespeichert, analysiert oder an Dritte weitergegeben.

  • Kalenderansicht: OneCal bietet auch eine Kalenderansichtsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Kalender gleichzeitig zu betrachten, schnell an Besprechungen teilzunehmen, Ereignisdetails zu sehen und mehr.

    calendar-view.webp
  • API-Zugang: OneCal ermöglicht es Ihnen, Ihr Team über die API programmatisch zu verwalten. Das Team fügt kontinuierlich mehr Kontrollen und Funktionen hinzu, damit kleine Unternehmen ihren Zeitplan über die API automatisieren können.

  • Teammanagement: OneCal ermöglicht es Ihnen, Ihr Team einzuladen, zu bezahlen und zu verwalten. Auf diese Weise nutzen Sie und Ihr Team gemeinschaftliche Terminplanung und andere kollaborative Funktionen.

    team-hero.webp
  • Hervorragendes Produktteam: Das Team hinter OneCal kümmert sich sehr um das Produkt und die Kunden. Kunden werden höchstpriorisiert und jede Frage oder jedes Problem wird in Rekordzeit beantwortet.

    onecal-testimonial-hero.webp

Preisgestaltung:

OneCal bietet wettbewerbsfähige und erschwingliche Preise, die für kleine Unternehmen geeignet sind:

  • Starter (5 $/Benutzer/Monat): Verbinden und synchronisieren Sie bis zu 2 Kalender.

  • Essential (10 $/Benutzer/Monat): Verbinden und synchronisieren Sie bis zu 5 Kalender.

  • Premium (30 $/Benutzer/Monat): Verbinden und synchronisieren Sie unbegrenzt viele Kalender.

  • Benutzerdefinierte/Unternehmenspläne

Bitte besuchen Sie die Preisseite für weitere Details.

OneCal bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion, keine Kreditkarte erforderlich. Melden Sie sich an, um mehr Leads zu gewinnen, Ihre Terminplanung zu optimieren und mehr.

2. Calendly

calendly.webp

Calendly ist eine beliebte Lösung zur Terminplanung, die eine komplette Suite für kleine Unternehmen bietet, um online Buchungen zu erhalten.

Funktionen

  • Teamplanung: Mit Calendly können Sie Teamplanungslinks erstellen, die es Ihren Leads und Kunden ermöglichen, Termine mit mehreren Personen gleichzeitig zu buchen.

  • Konfigurierbare Verfügbarkeit: Calendly bietet alle Verfügbarkeitseinstellungen wie Pufferzeiten, Weiterleitungen und mehr.

  • Meeting-Umfragen: Calendly hat kürzlich die Funktion für Meeting-Umfragen hinzugefügt, mit der Sie einen Meeting-Umfragelink erstellen und mit Ihrem Team teilen können. Ihr Team stimmt über die bevorzugte Zeit für ein Treffen ab, und basierend auf dem Ergebnis wird ein Termin gebucht.

  • Routing-Formulare: Calendly verfügt über eine Funktion für Routing-Formulare, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kunden oder Leads basierend auf den Informationen, die sie beim Buchen über Calendly-Links angeben, zu leiten.

  • Einbettungen: Calendly ermöglicht es Ihnen, Ihre Planungslinks auf Ihrer Website einzubetten, sodass Leads direkt über Ihre Landingpage Termine mit Ihrem kleinen Unternehmen buchen können.

Nachteile

  • Nur auf Terminplanung fokussiert: Calendly ist eine solide Lösung, wenn es um die Terminplanung geht, verfügt jedoch nicht über andere Funktionen, die für Ihr kleines Unternehmen essentiell sein könnten.

Beispiel für einen Calendly-Planungslink:

calendly-booking-link.webp

Calendly-Preisgestaltung

calendly-pricing.webp
  • Basic: Kostenlos

  • Essential: 8 $ pro Benutzer pro Monat

  • Professional: 12 $ pro Benutzer pro Monat

  • Verfügbarkeitspräferenzen: 16 $ pro Benutzer pro Monat

Wir haben einen detaillierten Artikel über die besten Calendly-Alternativen geschrieben, schauen Sie sich diesen an, um mehr über Calendly, die Konkurrenz und den Nischenmarkt der Terminplanung zu erfahren.

3. Acuity Scheduling

acuityscheduling.webp

Acuity Scheduling ist eine Terminplanungs-Lösung, die branchenspezifische Funktionen bietet, wie Abonnements, Rabattgutscheine und mehr.

Funktionen

  • Abonnements: Acuity Scheduling ermöglicht es Leads und Kunden, Abonnements zu bezahlen.

  • Gruppenklassen: Mit Acuity Scheduling können Sie Gruppenpläne, wie Veranstaltungen oder Workshops, mit der Möglichkeit der Teilnehmerverwaltung planen.

  • Rabattgutscheine: Sie können Ihren Leads oder Kunden Rabattgutscheine senden, die sie bei der Buchung verwenden können.

  • API-Zugriff für benutzerdefinierte Integrationen: Ähnlich wie Calendly und OneCal bietet Acuity Scheduling eine öffentliche API, die Benutzer nutzen können, um die Buchungen und Planungslinks programmgesteuert zu verwalten.

Nachteile

  • Kein kostenloser Tarif: Um Acuity Scheduling zu nutzen, müssen Sie ein Abonnement erwerben.

  • Teurer als die Konkurrenz: Im Vergleich zur Konkurrenz ist Acuity Scheduling teurer und beginnt ab 20 $ pro Monat.

Preisgestaltung

Wie erwähnt, gehört Acuity Scheduling zu den 'teuren' Terminplanungssoftwares, da es ab 20 $ pro Monat beginnt. Wenn Sie den Jahresplan kaufen, wird ein Rabatt von 20% gewährt.

  • Emerging: 20 $ pro Monat

  • Growing: 34 $ pro Monat

  • Powerhouse: 61 $ pro Monat

4. Cal.com

cal-com-landing.webp

Cal.com ist eine Open-Source-Software zur Terminplanung, die für Open-Source-Enthusiasten attraktiv ist und allmählich Teamfunktionen hinzugefügt hat, die für kleine Unternehmen ansprechend sind.

Funktionen

  • Kostenlos für Einzelpersonen: Wenn Sie Cal.com für den persönlichen Gebrauch planen, ist es praktisch, da der kostenlose Tarif ziemlich großzügig ist.

  • Anpassbar: Mit Cal.com können Sie alle notwendigen Einstellungen vornehmen, um Ihre Termine vorhersehbar zu machen. Dazu gehören Pufferzeiten, Begrenzung zukünftiger Buchungen, Bestätigungen von Meetings und mehr.

  • Reich an Integrationen: Cal.com hat sich schnell entwickelt und Dutzende von Plattformen wie Slack, Notion Calendar, Zoom und mehr integriert.

  • Open Source: Cal.com ist Open Source und bietet Transparenz und Selbsthosting-Fähigkeiten.

  • API-Zugriff: Sie können die Cal.com API integrieren, um Ihre Terminplanungsbedürfnisse programmgesteuert zu verwalten.

  • Zahlungen: Cal.com ermöglicht es Ihnen, Ihre Meetings zu monetarisieren, indem Sie Zahlungen von Ihren Kunden oder Leads einziehen.

Nachteile

  • Fehlen branchenspezifischer Bedürfnisse: Keine App ist perfekt. Wenn Sie branchenspezifische Lösungen benötigen (wie von Acuity Scheduling angeboten), bietet Cal.com diese möglicherweise nicht an.

Beispiel für einen Cal.com-Planungslink:

cal-com-booking-link.webp

Preisgestaltung

cal.com-pricing.webp
  • Kostenlos für Einzelpersonen

  • Teams: 12 $/Benutzer/Monat.

  • Enterprise: Sie sollten sie für die Preisgestaltung kontaktieren.

  • ⁠Plattform: Sie sollten sie für die Preisgestaltung kontaktieren.

Interessiert, mehr über Cal.com zu erfahren? Lesen Sie unseren Artikel über die besten Cal.com-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten.

5. SavvyCal

savvycal-landing.webp

SavvyCal ist eine Terminplanungs-Lösung, die sich von der Konkurrenz abhebt, indem sie Buchenden erlaubt, ihren Zeitplan mit Ihrem zu überlagern (ähnlich wie bei der Terminvereinbarung mit jemandem über Google Kalender).

Funktionen

  • Individuelle oder Team-Buchungslinks: Mit SavvyCal können Sie Buchungslinks teilen, damit Leads Zeit mit Ihnen oder bestimmten Teammitgliedern buchen können.

  • Meeting-Umfragen: Ermöglicht es Ihnen, Personen einzuladen, über eine Reihe von Zeiten abzustimmen, um sich zu treffen und die am besten geeignete zu buchen.

  • Workflows: Erstellen Sie wiederverwendbare Workflows, um benutzerdefinierte Nachrichten rund um Ihre Veranstaltungen zu senden, wie Erinnerungen und Vorbereitungshinweise.

  • Laden Sie Ihr Team ein: SavvyCal ermöglicht es Ihnen, Ihr Team einzuladen und kollaborative Funktionen wie Teamplanung zu nutzen.

  • Durchdachte Benutzererfahrung: Die Benutzererfahrung ist gut durchdacht und ziemlich poliert, sodass Sie Ihre Planungslinks einfach einrichten können.

Nachteile

  • Begrenzter kostenloser Plan: Wenn Sie Calendly und SavvyCal vergleichen, ist der kostenlose Plan von SavvyCal ziemlich eingeschränkt, da Sie ihn nur ausprobieren, aber keine Planungslinks senden oder Buchungen erhalten können.

Beispiel für einen SavvyCal-Planungslink:

savycal-booking-link.webp

Preisgestaltung

savvycal-pricing.webp
  • Kostenlos: Sehr begrenzt, Sie können nur deren Overlay-Funktion nutzen, aber nicht für die Planung.

  • Basic: 12 $ pro Benutzer und Monat: Erstellen Sie Ihre eigenen individuellen und Team-Planungslinks (zusätzlich zu kostenlosen Meeting-Umfragen).

  • Premium: 20 $ pro Benutzer und Monat: Entfernen Sie SavvyCal-Branding von Ihren Links, nehmen Sie Zahlungen über Stripe entgegen und delegieren Sie den Zugriff an Ihren Assistenten.

Um mehr über SavvyCal und Alternativen zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über die besten SavvyCal-Alternativen.

Welche Terminplanungssoftware ist am besten für Ihr kleines Unternehmen?

Alle in diesem Artikel vorgestellten Terminplanungssoftwares gehören zu den besten, die die Branche zu bieten hat, und ermöglichen es Ihrem kleinen Unternehmen, zu gedeihen.

Letztendlich liegt die Wahl bei Ihnen:

Für intuitive individuelle und kollektive Planungslinks, die viel Anpassung bieten, mit der Ergänzung von Kalendersynchronisation und Kalenderansicht in einem Fenster, ist OneCal die Terminplanungssoftware, die Sie für Ihr kleines Unternehmen verwenden sollten.

Für branchenspezifische Funktionen sind Acuity Scheduling und Calendly erwägenswert.

Steigern Sie Ihr kleines Unternehmen mit OneCal Terminplanung

OneCal bietet alle benötigten Kalenderlösungen, damit Ihr kleines Unternehmen gedeiht und mehr Kunden gewinnt.

Sie können sich in wenigen Minuten kostenlos anmelden, keine Kreditkarte erforderlich, um alle Terminplanungsmöglichkeiten zu genießen, die OneCal für Ihr kleines Unternehmen bietet.

FAQ

1. Brauche ich wirklich eine Terminplanungssoftware für mein kleines Unternehmen?

Ja, Terminplanungssoftware ist für kleine Unternehmen, die Kundentermine verwalten, unerlässlich. Sie spart Zeit, reduziert Fehltermine und ermöglicht es Kunden, rund um die Uhr online zu buchen – ganz ohne endlosen E-Mail-Austausch.

2. Reicht kostenlose Terminplanungssoftware für ein kleines Unternehmen aus?

Kostenlose Tools wie Calendly oder Cal.com eignen sich hervorragend für Freelancer oder sehr kleine Teams. Die meisten wachsenden Unternehmen benötigen jedoch kostenpflichtige Tarife für erweiterte Funktionen wie Teamplanung, Zahlungsabwicklung und Markenanpassung.

3. Kann Terminplanungssoftware Zahlungen verarbeiten?

Ja, viele Termin-Apps integrieren Stripe, PayPal oder Square, um Zahlungen direkt bei der Buchung zu ermöglichen. Das ist ideal für Berater, Coaches, Salons und andere dienstleistungsorientierte Unternehmen.

4. Welche Branchen profitieren am meisten von Terminplanungssoftware?

Terminplanungssoftware ist für jedes Unternehmen nützlich, das mit Kunden Termine vereinbart – darunter Salons, Spas, Fitnessstudios, Coaches, Berater und Gesundheitsdienstleister. Sie optimiert den Buchungsprozess und verbessert das Kundenerlebnis.

5. Wie helfen Planungs-Tools dabei, Fehltermine zu vermeiden?

Planungs-Apps reduzieren Fehltermine durch automatisierte E-Mail- und SMS-Erinnerungen. Viele bieten auch Anzahlungen, Stornierungsrichtlinien und Pufferzeiten an, um die Termintreue zu verbessern.

6. Kann ich Terminplanungssoftware in meine Website integrieren?

Ja, die meisten Tools ermöglichen das Einbetten eines Buchungswidgets oder -links auf Ihrer Website. So können Kunden direkt und ohne Ihre Seite zu verlassen einen Termin buchen.

7. Was ist der Unterschied zwischen Terminplanung und Mitarbeitereinsatzplanung?

Terminplanungssoftware hilft Kunden dabei, Termine mit Ihrem Unternehmen zu buchen, während Mitarbeitereinsatzplanung Schichten und Anwesenheit der Mitarbeitenden verwaltet. Kleine Unternehmen nutzen meist Terminplanung, während Einzelhandel oder Gastronomie Mitarbeitereinsatzplanung benötigen.

8. Wie sicher ist Terminplanungssoftware im Umgang mit Kundendaten?

Die meisten Plattformen verwenden Verschlüsselung und entsprechen Datenschutzstandards wie der DSGVO oder HIPAA.

9. Welches Tool eignet sich am besten für internationale Arbeit?

Software wie OneCal, Calendly und SavvyCal unterstützt automatisch mehrere Zeitzonen und eignet sich hervorragend für international tätige Unternehmen.