Eine API für alle Kalender

Einheitliche Kalender-API

Seit über drei Jahren synchronisieren wir Hundertmillionen von Terminen in iCloud-, Outlook- und Google-Kalendern und kennen daher die Schwierigkeiten bei der Arbeit mit mehreren Kalender-APIs. Unsere einheitliche Kalender-API vereint jahrelange Tests und Erfahrungen, um über eine einzige API mit iCloud, Outlook und Google Calendar zu kommunizieren.

Durchgeführte Synchronisierungen

50+Millionen

Synchronisierte Events

800+Millionen

API-Erfolgsrate

99.9%

Warum die OneCal Unified Calendar API verwenden?

Wir haben unsere Kalendersynchronisations-Algorithmen über Jahre hinweg verfeinert, um sicherzustellen, dass Events über alle gängigen Kalenderanbieter hinweg synchronisiert werden können. So ist eine einheitliche Kalender-API entstanden, die sehr zuverlässig ist und sich in Tausenden von Kalendern und Millionen von Events bewährt hat.

Unterstützung für iCloud, Outlook und Google Calendar

Unsere einheitliche Kalender-API funktioniert mit iCloud, Outlook und Google Calendar, sodass du dich auf schnelles Implementieren und das Wachstum deines Unternehmens konzentrieren kannst, statt dich mit den Details jedes Kalenderanbieters herumzuschlagen.

Unterstützung für iCloud, Outlook und Google Calendar

Bewährt und zuverlässig

OneCal steht an der Spitze im Bereich der Kalendersynchronisierung und hilft Tausenden von Fachleuten und Unternehmen, ihre Kalender in Echtzeit automatisch zu synchronisieren. Unsere Unified Calendar API ist das Ergebnis von Hunderttausenden synchronisierten Terminen über alle großen Anbieter hinweg, und unsere Kunden sind mit dem Service stets zufrieden.

allFeatures.collectiveBooking.title

Einfach zu verwenden & darauf aufzubauen

Unsere Unified Calendar API wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, alle Kalenderanbieter in Ihre Anwendung zu integrieren. Sie können unsere Unified Calendar API nutzen, um ganz einfach einen Kalenderanbieter in Ihre Anwendung zu integrieren, Planungsfunktionen hinzuzufügen oder sogar eine eigene Kalender-App zu erstellen. Unsere Unified Calendar API macht es kinderleicht, alles auf einer Drittanbieter-Kalender-API aufzubauen.

Einfach zu verwenden & darauf aufzubauen

FAQ zur einheitlichen Kalender-API

Was ist die einheitliche Kalender-API?
Eine einheitliche Kalender-API ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Kalenderanbieter (Google Calendar, Outlook, iCloud usw.) über eine einzige, konsistente Schnittstelle in ihre Anwendungen zu integrieren.
Welche Kalenderanbieter werden unterstützt?
Wir unterstützen Google Calendar, Microsoft Outlook (Office 365, Exchange, Outlook.com) und iCloud.
Für wen ist diese API gedacht?
Sie ist für SaaS-Anwendungen, Produktivitätstools, CRMs, Buchungsplattformen, HR-Systeme und alle Apps konzipiert, die eine nahtlose Integration mehrerer Kalender benötigen.
Bieten Sie SDKs oder Client-Bibliotheken an?
Ja, wir bieten ein SDK für Node.js an. SDK für Python, PHP und Java sind in Kürze verfügbar.
Wie kann ich Kalenderbenutzer authentifizieren?
Wir verwenden OAuth 2.0 für Google und Microsoft sowie App-spezifische Passwörter für iCloud.
Kann ich Kalenderereignisse erstellen, aktualisieren und löschen?
Ja, Sie können Ereignisse in allen unterstützten Kalendern erstellen (Create), lesen (Read), aktualisieren (Update) und löschen (Delete).
Unterstützen Sie wiederkehrende Ereignisse?
Ja, wir unterstützen wiederkehrende Ereignisse vollständig, einschließlich Änderungen an einzelnen Terminvorkommen.
Gibt es einen kostenlosen Plan?
Ja, wir bieten einen kostenlosen Tarif mit begrenzten API-Aufrufen an. Kostenpflichtige Tarife haben höhere Limits und Premium-Support.

Erstelle deine nächste App mit unserer einheitlichen Kalender-API

Mit der OneCal Unified API kannst du dich auf die Entwicklung wirklich wichtiger Funktionen konzentrieren und überlässt uns die mühsame Arbeit mit den verschiedenen Kalender-APIs.