Die besten Kalender-APIs | Für Entwickler, Startups und SaaS
- Autoren
- Name
- Eraldo Forgoli
- Veröffentlicht am
Inhaltsverzeichnis
Auf der Suche nach einer einheitlichen Kalender-API?
Wir entwickeln die beste einheitliche Kalender-API auf dem Markt, mit der Sie schneller ausliefern können, ohne sich um mehrere Implementierungen oder Wartung kümmern zu müssen.
Seit dem Start von OneCal im Jahr 2022 arbeiten wir ununterbrochen mit den größten Kalenderanbietern – Google Calendar, Outlook und iCloud Calendar – zusammen. In diesem dreijährigen Zeitraum haben wir eigene Kalender-API-Schnittstellen für alle Anbieter entwickelt und dabei erkannt, wie schwierig es für ein neues Start-up oder ein bestehendes Unternehmen ist, Kalenderanbieter zu integrieren.
Der Grund, warum es so schwierig ist, Kalenderanbieter in eine Anwendung einzubinden, liegt darin, dass jeder Kalender seine eigenen APIs bereitstellt, die sich von denen anderer Anbieter unterscheiden. Um beispielsweise Outlook und Google Calendar in Ihre Software zu integrieren, müssten Sie zwei völlig unterschiedliche APIs implementieren, jeweils mit eigenen Anweisungen und Einschränkungen.
In diesem Artikel stellen wir die besten Kalender-APIs vor, mit denen Sie alle Kalenderanbieter leichter in Ihre Anwendung integrieren können.
Warum ist die Verwendung der richtigen Kalender-API wichtig?
Obwohl die meisten Nutzer Google Calendar verwenden, gibt es dennoch eine sehr große Nutzergruppe, die Outlook Calendar, iCloud oder eine Kombination aller drei Kalender nutzt – abhängig von Beruf, persönlichen Vorlieben usw.
Wenn Sie also eine Anwendung, ein SaaS-Produkt oder ein Start-up entwickeln, das sich um Kalenderfunktionen dreht, oder einfach nur eine Funktion anbieten möchten, mit der Nutzer ihren Kalender verbinden können, ist es wichtig, alle großen Anbieter zu unterstützen.
Die gute Nachricht ist, dass Google Calendar, Outlook und iCloud Calendar öffentliche und kostenlose APIs bereitstellen, um mit den Kalendern der Nutzer zu interagieren. Per API können Sie je nach Anwendungsfall beispielsweise Termine abrufen, erstellen, aktualisieren oder löschen.
Der Nachteil bei der Integration mehrerer Kalenderanbieter besteht darin, dass sie keine einheitlichen API-Konventionen verwenden. Entwickler müssen daher jeden Kalenderanbieter separat implementieren. Das verursacht hohe Kosten, denn jede API hat andere Anweisungen und Edge-Cases.
Neben der Umsetzung müssen Sie jede Implementierung auch pflegen, da Kalenderanbieter ihre APIs nicht selten ändern.
Mit der richtigen Kalender-API kann Ihr Unternehmen alle Kalenderanbieter über nur eine API integrieren, wodurch Entwicklungs- und Wartungskosten sinken und Sie neue Funktionen schneller ausliefern können.
Was sind die besten Kalender-APIs?
1. OneCal Unified Calendar API
Die OneCal Unified Calendar API ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit mit allen großen Kalenderanbietern und bietet nun eine ausgereifte, einheitliche Kalender-API für den Markt.
Seit 2022 haben wir über unsere Funktion zur Kalendersynchronisierung (betrieben von der OneCal Unified Calendar API) mehr als 50 Millionen Kalendersynchronisierungen durchgeführt und dabei über 700 Millionen Termine zwischen Google Calendar, Outlook und iCloud synchronisiert.
OneCal bietet außerdem die Funktion Planungslinks, mit der Tausende Nutzer ihre Verfügbarkeit per Link teilen und sofort gebucht werden können.
Darüber hinaus betreibt die Unified Calendar API unsere Kalenderansicht, über die Nutzer alle ihre Kalender in einer übersichtlichen Oberfläche einsehen können.
Das Angebot ist simpel: Die OneCal Unified Calendar API ermöglicht die Integration aller Kalenderanbieter über eine einzige API. Sie müssen keine unterschiedlichen APIs erlernen und implementieren oder sich um die speziellen Eigenheiten einzelner Anbieter kümmern.
Überlassen Sie uns die Wartung und konzentrieren Sie sich darauf, schneller zu liefern und möglichst viele Nutzer zu gewinnen.
Unterstützte Kalenderanbieter
Google Calendar
Outlook Calendar
iCloud Calendar
Wir feilen gerade an den letzten Details unserer Unified Calendar API-Plattform. Wenn Sie frühzeitig Zugang erhalten und von den Vorteilen für Early-User profitieren möchten, tragen Sie sich in unsere Warteliste ein.
2. Nylas Calendar API
Die Nylas Calendar API ist eine auf Terminplanung spezialisierte Plattform für Entwickler, die individuelle Scheduling-Lösungen bauen wollen, ohne sich um verschiedene Kalenderanbieter kümmern zu müssen.
Funktionen
Personalisierte Workflows: Mit der Nylas Calendar API lassen sich Scheduling-Workflows an Ihren Use Case anpassen.
Webhook-Unterstützung: Sie erhalten Echtzeit-Benachrichtigungen, wenn Termine gebucht werden.
Einfacher Versand von Einzel-, Gruppen- oder Round-Robin-Terminen: Die API erleichtert sowohl einfache Einzelslots als auch komplexere Round-Robin-Fälle.
Native Scheduling-Komponenten: Nylas bietet einbettbare Komponenten, die sich an Ihr Branding anpassen lassen.
Nachteile der Nylas Calendar API
Die API ist stark auf Scheduling fokussiert. Wenn Sie lediglich mehrere Kalender in Ihrer Anwendung integrieren möchten oder Ihr Anwendungsfall nichts mit eingebettetem Scheduling zu tun hat, könnte die OneCal Unified Calendar API die bessere Wahl sein.
3. Cronofy Calendar API
Ähnlich wie Nylas bietet Cronofy Kalender-APIs für Unternehmen, die Scheduling-Funktionen in ihre Anwendungen integrieren möchten.
Funktionen
Embedded Scheduler: Binden Sie einen vollständig verwalteten Scheduler in Ihre Anwendung ein. Er kann z. B. als Button erscheinen, der beim Klick ein Buchungsmodal öffnet.
Workflow-Support: Cronofy benachrichtigt Sie, wenn ein Termin gebucht, verschoben oder storniert wird. Diese Änderungen erhalten Sie auch per Webhooks.
Anpassbare UI: Der Scheduler lässt sich per White-Labeling an Ihre Markenfarben anpassen.
Nachteile der Cronofy Calendar API
Die Cronofy API eignet sich hervorragend für maßgeschneiderte Scheduling-Lösungen, stößt jedoch an Grenzen, wenn Sie Funktionen abseits der Terminplanung entwickeln möchten.
4. Cal.com API
Die Cal.com API ermöglicht es Entwicklern und Unternehmen, Terminplanung mit anpassbaren Komponenten in ihre Apps zu integrieren.
Funktionen
Atomare Komponenten: Nutzen Sie die modularen UI-Bausteine von Cal.com, von der Schaltfläche „Connect Google Calendar“ bis hin zum kompletten Buchungsformular.
Zahlungsunterstützung: Binden Sie Stripe ein, um Zahlungen für Buchungen zu akzeptieren.
Anpassbare UI: Alle Komponenten lassen sich an Ihr Branding anpassen.
Sofort einsatzbereit in React.js: Installieren Sie einfach das Paket „@calcom/atoms“, um die Komponenten in React zu verwenden.
Nachteile der Cal.com API
Cal.com konzentriert sich auf einen möglichst einfachen Weg, Scheduling-Lösungen aufzubauen. Wenn Sie eine kalenderagnostische API suchen, um mit allen Kalendern zu kommunizieren, ist die OneCal Unified Calendar API möglicherweise die bessere Alternative.
5. Calendly API
Calendly ist die bekannteste Terminplanungslösung und wird von Millionen Studierenden, Fachkräften und Unternehmen genutzt. Über die Calendly REST API können Sie Ihre Calendly-Links einbetten, Meeting-Links teilen, Verfügbarkeiten abrufen usw.
Funktionen
Event-Automatisierungen: Abonnieren Sie Calendly-Webhooks, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Teilnehmende Termine buchen, absagen oder verlegen.
Einbettung von Buchungsseiten: Binden Sie Ihre Calendly-Buchungsseiten in Ihre App ein und passen Sie das Design an.
Abruf von Event- und Teilnehmerdaten: Per POST-Request erhalten Sie Event- oder Teilnehmerdaten in Echtzeit via Webhooks. Per GET-Request können Sie Informationen abrufen.
Verfügbarkeiten anzeigen: Über die API erhalten Sie alle verfügbaren Zeiten für einen bestimmten Event-Typ, Kalender oder Nutzer.
Nachteile der Calendly API
Die Calendly API erleichtert vor allem die Arbeit mit Calendly-Event-Typen, Buchungsinformationen und Verfügbarkeiten. Sie ist nicht dafür gedacht, mehrere Kalender in einer einzigen API zu vereinen oder komplexe, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
6. Google Calendar API
Im Vergleich zu anderen Kalenderanbietern verfügt Google Calendar über die beste API hinsichtlich Konventionen, Dokumentation und Implementierungsaufwand.
Mit der Google Calendar API können Sie Termine lesen, erstellen, aktualisieren und löschen, Verfügbarkeiten abrufen usw. Die API unterstützt Einzel- und Serientermine und bietet umfassende Funktionen wie Erinnerungen und Einladungen.
Funktionen
Leicht zu nutzen und zu implementieren: Google Calendar hat das API-Design perfektioniert; die Endpunkte sind verständlich und zuverlässig.
Umfassende CRUD-Funktionen: Alles, was Sie in der Google-Calendar-Oberfläche tun können, ist auch per API möglich.
Webhook-Unterstützung: Google Calendar informiert Sie über Änderungen in einem Kalender, sodass Sie darauf reagieren können.
Erweiterte Eigenschaften: Bei Bedarf können Sie Termine mit eigenen Daten anreichern, ohne sie in Ihrer Datenbank speichern zu müssen.
Welche Kalender-API sollten Sie verwenden?
Die beste Kalender-API hängt von Ihrem Anwendungsfall und Ihren Anforderungen ab.
Möchten Sie alle Kalenderanbieter über eine einzige API integrieren, ist die OneCal Unified Calendar API die erste Wahl.
Benötigen Sie eine auf Scheduling spezialisierte API mit eingebetteter Kalender- oder Buchungsmaske, sind Nylas oder Cronofy top.
Wenn Sie lediglich ein Buchungsformular in Ihre Website einbetten wollen, probieren Sie die APIs von Cal.com oder Calendly aus – beide bieten anpassbare Buchungserlebnisse.
Nutzen Sie die OneCal Unified Calendar API
Tragen Sie sich in die Warteliste für die OneCal Unified Calendar API ein, um benachrichtigt zu werden, sobald wir starten, und von den Rabatten für Early-User zu profitieren.