Wie man Outlook mit Google Kalender synchronisiert

Autoren
Veröffentlicht am

Bist du jemand, der zwischen Outlook und Google Kalender jongliert, um deinen Zeitplan zu verwalten? Wenn ja, bist du wahrscheinlich auf Terminüberschneidungen und verpasste Termine gestoßen.

Die Frage, die oft aufkommt, lautet: Wie synchronisiert man Outlook mit Google Kalender?
In diesem Artikel werden wir effektive Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erkunden, um Outlook nahtlos mit Google Kalender zu synchronisieren und sicherzustellen, dass deine Termine und Ereignisse perfekt abgestimmt sind.

Sage "Auf Wiedersehen" zu Terminüberschneidungen und tauchen wir in die Welt der Synchronisation von Outlook und Google Kalender ein.

Wie synchronisiert man den Outlook Kalender mit Google Kalender?

Die erste Methode, um Outlook mit Google Kalender zu synchronisieren, besteht darin, einen manuellen 13-Schritte-Prozess zu befolgen.

Mit dieser schrittweisen Anleitung kannst du einen Outlook-Kalender mit einem anderen Google Kalender synchronisieren.

  1. Öffne Outlook.
  2. Klicke auf "Outlook".
  3. Wähle "Einstellungen" aus und klicke dann auf "Alle Outlook-Einstellungen anzeigen".
  4. Klicke auf "Kalender" (neben dem Kalender-Symbol) und dann auf "Geteilte Kalender".
  5. Im Abschnitt "Kalender veröffentlichen" findest du den Link zum Kalender, den du synchronisieren möchtest.
  6. Klicke auf "Kalender" und dann auf "Alle Details anzeigen".
  7. Klicke auf "Veröffentlichen".
  8. Kopiere den ICS-Link (unten, unter dem HTML-Link).
  9. Öffne Google Kalender.
  10. Klicke in der Seitenleiste unten auf der Seite auf "+ Andere Kalender".
  11. Klicke im Dropdown-Menü auf "Über URL".
  12. Füge den zuvor kopierten Link ein und klicke auf "Kalender hinzufügen".
  13. Dein neuer Kalender wird in der Liste unter "+ Andere Kalender" angezeigt, sobald er synchronisiert ist. Du kannst ihn dann umbenennen und die Farbeinstellungen ändern.

Wenn du den Google Kalender mit dem Outlook Kalender synchronisieren möchtest, befolge bitte diese Anleitung.


Welche Probleme gibt es beim Synchronisieren von Outlook mit Google Kalender durch Importieren?

  1. Wenn dein Team die Funktion "Zeitpunkt finden" von Google Kalender verwendet, um Meetings zu planen, können sie Ereignisse außerhalb deines Hauptkalenders nicht sehen. Dies führt häufig zu Konflikten bei den Terminen über verschiedene Kalender hinweg.

  2. Du hast nur sehr wenig Kontrolle über die Privatsphäre von importierten Kalendern. Workspace-Administratoren können Ereignisse und Details für diese Ereignisse aus importierten Kalendern möglicherweise einsehen. Das ist für viele Menschen ein Ausschlusskriterium.

  3. Neue Änderungen werden erst nach 24 Stunden oder länger im Google Kalender aktualisiert. Oftmals werden neue Ereignisse nicht synchronisiert, sodass du dieselben Schritte wie oben beschrieben befolgen musst.

  4. Es ist nicht sehr zuverlässig, da die Kalender nicht in Echtzeit synchronisiert werden und die Synchronisierung oft nicht funktioniert.

  5. Du kannst nur einen Outlook Kalender mit einem anderen Google Kalender synchronisieren. Wenn du mehrere Outlook-Kalender mit Google Kalendern synchronisieren möchtest, musst du dieselben Schritte erneut befolgen.

Gibt es eine automatisierte Möglichkeit, Outlook mit Google Kalender zu synchronisieren?

Mit OneCal kannst du so viele Outlook- und Google Kalender synchronisieren, wie du möchtest, die Art und Weise festlegen, wie die Ereignisse dupliziert werden sollen, und deine Privatsphäre in weniger als 1 Minute anpassen und vieles mehr.

Die folgende Demo zeigt, wie du Google und Outlook Kalender in weniger als einer Minute mit OneCal synchronisieren kannst.

Die Schritte sind:

1. Verbinde deine Google und Outlook Kalender

connect_cals.png

2. Wähle aus, welche Kalender synchronisiert werden sollen

Wähle aus, welche Kalender du synchron halten möchtest. OneCal unterstützt Einweg- und Zweiweg-Synchronisationen zwischen mehreren Kalendern.

choose_cals.png

3. Konfiguriere, wie Ereignisse kopiert werden sollen

OneCal ermöglicht es dir, die Ereignisse und Informationen, die synchronisiert werden sollen, zu kontrollieren, indem es eine Vielzahl von Einstellungen zur Konfiguration bietet.

sync_config.png

4. Du bist fertig!

Ereignisse aus deinem Quellkalender werden in deinem ausgewählten Zielkalender (oder deinen Zielkalendern) angezeigt, und OneCal hält sie automatisch auf dem neuesten Stand.

done.png

📆 Jetzt überprüfe deine Kalender!

Landing Page ilustration.png

Was sind die Vorteile von OneCal bei der Synchronisierung von Outlook und Google Kalender?

  1. Outlook und Google Kalender werden in Echtzeit synchronisiert. Nachdem die Synchronisation eingerichtet ist, musst du dir keine Sorgen machen, dass die Ereignisse anschließend nicht synchronisiert werden.
  2. Du hast die volle Kontrolle über die Privatsphäre der synchronisierten Kalender. Workspace-Administratoren können Ereignisse und Details für die von OneCal geklonten Kalender nicht einsehen.
  1. Synchronisiere mehrere Outlook- und Google Kalender in weniger als einer Minute. Bei der manuellen Synchronisierung durch Importieren musst du 13 Schritte befolgen, um einen Outlook-Kalender mit einem anderen Google Kalender zu synchronisieren. Wenn du deinen Google Kalender mit deinem Outlook Kalender synchronisieren möchtest, musst du dieselben 13 Schritte erneut befolgen. Dies wird besonders unübersichtlich, wenn du mehr als 2 Kalender hast. Darüber hinaus funktioniert die manuelle Synchronisierung möglicherweise nicht richtig, was zu verschwendeter Zeit führt, die anderswo genutzt werden könnte.

Fazit

Du kannst Outlook mit Google synchronisieren, indem du einen Kalender in den anderen importierst oder eine externe App wie OneCal verwendest.

Wenn du 2 Kalender synchronisieren musst und es dir nichts ausmacht, dass die Synchronisation zuverlässig ist und weniger Datenschutzkontrollen bietet, ist die Synchronisierung per Importieren eine gute Alternative. Wenn du mehr als 2 Kalender synchronisieren möchtest und Datenschutz und Zuverlässigkeit eine Priorität haben, ist