Die besten Nylas-Alternativen im Jahr 2025
Inhaltsverzeichnis
Eine API für alle Ihre Kalender
Fordern Sie Zugriff auf unsere Unified Calendar API an, um sie auszuprobieren und mehrere Kalender über eine einzige API zu integrieren.
Nylas ist eines der bekanntesten Unified-API-Produkte und bietet Lösungen für E-Mail-API, Kalender-API, Kontakte-API, Notetaker-API und mehr.
In diesem Artikel stellen wir die besten Nylas-Alternativen vor, mit Fokus auf Plattformen, die einen Teil der Lösungen oder 1:1-Ersatz abdecken – einschließlich Preisgestaltung und Punkten, die es zu beachten gilt.
Was sind die besten Nylas-Alternativen im Jahr 2025?
1. OneCal Unified Calendar API – Für Kalender-API und Scheduler
OneCal ist eines der beliebtesten Tools für Kalendersynchronisierung und Terminplanung auf dem Markt und wird von Tausenden von Fachleuten in allen wichtigen Branchen verwendet. Nutzer verwenden OneCal, um ihre Kalender über Google Calendar, Outlook und iCloud Calendar hinweg zu synchronisieren, intuitive Planungslinks mit anderen zu teilen und alle Kalender in einer Übersicht anzuzeigen.
Die große Erfahrung mit Kalendern und die Zuverlässigkeit der Plattform haben viele Nutzer und Unternehmen dazu veranlasst zu fragen, ob eine Unified Calendar API öffentlich verfügbar ist, damit sie mehrere Kalenderanbieter über eine einzige API integrieren können.
Die gute Nachricht ist, dass OneCal sein Produkt Unified Calendar API einführt, mit Fokus auf die folgenden Funktionen:
iCloud Calendar-, Outlook- und Google Calendar-Integrationen: Mit der OneCal Unified Calendar API können Sie alle Kalenderanbieter über eine einzige API in Ihre Anwendungen integrieren.
Unterstützung für Webhooks: Aktionen basierend auf Änderungen in einem Kalender sind für die meisten Anwendungen entscheidend; daher unterstützt die OneCal Unified Calendar API Webhooks out of the box. Ein weiterer Grund für eine einheitliche Behandlung von Webhooks ist, dass nicht alle Kalenderanbieter Webhooks unterstützen. Wenn Sie sich mit iCloud Calendar integrieren, müssen Sie eine eigene Lösung implementieren, um Änderungen in iCloud Calendar zu erkennen. Mit der OneCal Unified Calendar API können Sie Ihren eigenen Webhook auf der Plattform registrieren und werden über Änderungen in Kalendern benachrichtigt – unabhängig vom Kalenderanbieter.
Generische Kalender-APIs: Die OneCal Unified Calendar API ist generisch ausgelegt und ermöglicht es Ihnen, jede Art von Anwendung zu erstellen – von Scheduling- bis zu Kalender-Apps.
Angemessene Preise: Obwohl unsere Preise noch nicht öffentlich sind, arbeiten wir daran, die wettbewerbsfähigste Preisgestaltung der Branche zu bieten, damit Unternehmen unser Produkt nutzen können, ohne ein Vermögen auszugeben.
Einfach einzurichten und zu integrieren: Die OneCal Unified Calendar API ist so konzipiert, dass sie leicht zu verwenden und einzurichten ist. Nach der Anmeldung können Sie einer Checkliste folgen und unsere Unified Calendar API schnell testen.
Ausführliche Dokumentation: Wir haben unser Bestes getan, damit die OneCal Unified Calendar API so gut wie möglich dokumentiert ist. Von Authentifizierung, Paginierung und Ratenbegrenzung bis hin zu den unterstützten Ressourcen finden Sie alles in unserer Dokumentation. Außerdem stellen wir eine Postman-Collection bereit, damit Sie die APIs schnell testen und prüfen können, ob die Kalender-API zu Ihrem Anwendungsfall passt.
Die OneCal Unified Calendar API ist jetzt live. Bitte Zugriff anfordern und anmelden, um sie auszuprobieren.
Neben der Unified Calendar API verfügt OneCal auch über eine Scheduling-Funktion, die als Alternative zum Nylas Scheduler verwendet werden kann und es Einzelpersonen und Teams ermöglicht, Einladungs- oder Gruppen-Planungslinks zu erstellen, um gebucht zu werden. Sie können die Planungslinks in Ihre Website einbetten oder einfach per Link teilen.
Beispiel für einen OneCal-Planungslink
Die wichtigsten Funktionen der OneCal-Planungslinks sind:
Branding: Sie können die Farbe des Planungslinks – einschließlich Buttons und anderer Elemente – anpassen und ein Titelbild hinzufügen.
Lokalisierung: Sie können die Sprache des Planungslinks im Voraus festlegen, indem Sie eine der verfügbaren Sprachen wählen. Beachten Sie, dass bei Änderung der Sprache des Planungslinks die gesamte Erfahrung in diese Sprache wechselt – einschließlich der E-Mails an Gäste.
Steuern, wie viel Sie gebucht werden: Sie können Pufferzeiten festlegen, zukünftige Buchungen begrenzen, Zeitintervall-Slots hinzufügen und mehr, um zu steuern, wie viel Sie gebucht werden, und genügend Pausen zwischen Terminen sicherzustellen.
Genehmigungsprozess: In manchen Fällen möchten Sie Buchungen vorab prüfen. Deshalb können Sie Planungslinks so einstellen, dass sie eine Genehmigung erfordern, damit es in Ihrem Kalender keine Überraschungen gibt.
Die richtigen Fragen stellen: Dies steht im Zusammenhang mit dem Genehmigungsprozess, da Sie die Fragen anpassen können, die jeder Buchende beantworten muss, wenn er einen Termin mit Ihnen bucht. Mit benutzerdefinierten Fragen können Sie nicht nur Ihre Gäste besser screenen, sondern auch wertvolle Informationen sammeln, um sich auf das Meeting vorzubereiten.
Workflows: Benachrichtigungen und Erinnerungen sind für ein Planungssystem wichtig. Deshalb bietet OneCal Workflows, mit denen Sie vor Beginn einer Buchung oder nach deren Ende benutzerdefinierte Benachrichtigungsabläufe erstellen können. Sie können Erinnerungen anlegen, Dankes-E-Mails nach dem Meeting versenden, Bewertungen einsammeln und mehr.
2. Cronofy – Für Kalender-/Scheduling-API
Cronofy ist eine Nylas-Alternative, die sich ausschließlich auf Kalender- und Scheduling-APIs sowie eine flachere Preisstruktur konzentriert – im Gegensatz zur Abrechnung pro verbundenem Konto bei Nylas.
Cronofy-Funktionen
Unterstützung für iCloud Calendar, Google Calendar, Microsoft Exchange und Outlook.
Kalender-API: Mit Cronofy können Sie bei allen großen Kalenderanbietern lesen und schreiben.
Scheduling-API: Zusätzlich zur Kalender-API können Sie mit Cronofy benutzerdefinierte Scheduling-Lösungen einfach erstellen und in Ihre Anwendung einbetten.
Unterstützung für Webhooks: Sie können Push-Benachrichtigungen mit Cronofy empfangen, sodass Ihre App informiert wird, wenn sich in Kalendern etwas ändert.
SOC2, GDPR und andere relevante Zertifizierungen: Cronofy ist SOC2-, ISO27001- und ISO27018-konform.
Cronofy-Nachteile
- Hohe Einstiegspreise: Nylas berechnet pro verbundenem Konto (ab $0,90 pro verbundenem Konto/Monat). Das Cronofy-Produkt „Calendar API“ startet hingegen bei €749 pro Monat. Jedes Preismodell hat Vor- und Nachteile, aber wenn Sie als kleines Startup beginnen, hat Cronofy einen höheren Einstiegspreis.
Cronofy-Preise
Cronofy hat zwei Preisbereiche – einen für den Scheduler und einen für die API-Preise.
Das Scheduler-Produkt beginnt bei €14 pro aktivem Konto pro Monat und kann bis zu €2.749 pro Monat reichen.
Die API-Preise beginnen bei €749 pro Monat, mit einer Begrenzung der verbundenen Konten. Die zweite Stufe beginnt bei €2.199 und hat ein höheres Limit für verbundene Konten. Wenn Sie das Limit überschreiten, zahlen Sie pro verbundenem Konto.
Cronofy API Pricing Page:
3. Unified.to – Für Kalender-API, Kommunikations-API
Unified.to ist ein neues Unified-API-Produkt auf dem Markt, das Lösungen für Unified Calendar API, Unified Communication API und Dutzende weiterer APIs anbietet.
Unified.to-Funktionen
Unterstützung für Google Calendar, Outlook, iCloud Calendar und mehr.
Unterstützung für CRUD-Operationen: Sie können Events, Kalender und Links CRUD-fähig verwalten. Sie können belegte Zeitfenster sowie Aufzeichnungen abfragen.
Messaging-API: Unterstützung für Gmail, Teams, Slack und weitere Messaging-Integrationen.
Unified.to-Nachteile
Teilweise Unterstützung für Webhooks: Unified.to unterstützt Push-Benachrichtigungen/Webhooks noch nicht für alle Kalenderanbieter. Sie müssen Webhooks für Google Calendar/Outlook bei Unified.to registrieren und für iCloud Calendar oder andere Anbieter ohne native Push-Benachrichtigungen eine eigene Polling-Lösung implementieren.
Teuer für den Einstieg: Unified.to bietet einen Test-Plan, mit dem Sie die Integrationen vor dem Start ausprobieren können. Der günstigste kostenpflichtige Plan beginnt bei $350 pro Monat – ein höherer Preis als bei Nylas. Wenn Sie 50.000 monatliche API-Aufrufe überschreiten, müssen Sie auf den Grow-Plan wechseln, der bei $750 pro Monat beginnt.
Unified.to-Preise
Unified.to hat einen Test-Plan, der Ihnen Zugang zu Non-Production-Anwendungen gewährt. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei $350 pro Monat, basierend auf Ihren monatlichen API-Aufrufen. Der Start-Plan hat ein Limit von 50.000 monatlichen API-Aufrufen, das relativ schnell ausgeschöpft sein kann. Der nächste Plan ist Grow, der ab $750 pro Monat kostet und ein Limit von 750.000 monatlichen API-Aufrufen hat. Der finale Plan kostet $3000 pro Monat und hat ein Limit von 6.000.000 monatlichen API-Aufrufen.
Beachten Sie, dass jeder Plan je nach Nutzung teurer werden kann.
Unified.to Pricing Page:
4. Unipile – Für Kalender- und E-Mail-Integration
Unifile ist ein Unified-API-Produkt, das sich auf Messaging & Scheduling konzentriert.
Unipile-Funktionen
Unterstützung für Google Calendar und Outlook.
CRUD für Kalender und Events: Sie können alle Kalender auflisten, einen einzelnen Kalender abrufen und Kalender-Events CRUD-fähig verwalten.
Unipile-Nachteile
Keine Unterstützung für Webhooks: Unipile unterstützt Webhooks für Kalender aktuell nicht. Bis heute können Sie Webhooks nur registrieren, um neue E-Mails oder neue Nachrichten zu verfolgen.
Keine Unterstützung für iCloud oder andere Kalenderanbieter.
Teurer als Nylas: Ähnlich wie Nylas berechnet Unipile pro verbundenem Konto, ist jedoch teurer als Nylas. Wenn Sie 11–50 Konten haben, beträgt der Preis $5,50 pro Konto und Monat. Der niedrigste Preis pro Konto liegt bei $3,50, aber dafür müssen Sie 5001+ Konten verbinden.
Unipile-Preise
Ähnlich wie Nylas berechnet Unipile pro verbundenem Konto und Monat. Für 11 bis 50 verbundene Konten pro Monat zahlen Sie $5,50 pro Konto und Monat. Je mehr Konten Sie verbinden, desto günstiger wird es. Wenn Sie z. B. 201–1000 Konten verbinden, sinkt der Preis auf $4,50 pro Konto und Monat. Für 5001+ Konten zahlen Sie $3,50 pro Konto und Monat.
Im Vergleich zu Nylas ist Unipile teurer, denn bei Nylas zahlen Sie $3,30 pro verbundenem Konto und Monat bei monatlicher Zahlung oder $1,35 bei jährlicher Zahlung (Jahrespläne haben einen deutlichen Rabatt).
Unipile Pricing Page:
5. EmailEngine – Für E-Mail-Integration
EmailEngine ist eine selbstgehostete E-Mail-API-Lösung, die Entwicklern hilft, sich mit IMAP, SMTP, Gmail API und Microsoft Graph API zu verbinden.
EmailEngine-Funktionen:
CRUD für Postfach, Nachrichten und mehr: Sie können per HTTP-Aufrufen Ihr Postfach verwalten, Nachrichten, Anhänge und mehr abrufen.
Webhook-Benachrichtigungen: EmailEngine sendet Ihnen jedes Mal eine Webhook-Benachrichtigung, wenn es ein Update auf einem E-Mail-Konto gibt.
OAuth2-Integration: Sie können sich mit Outlook oder Gmail über OAuth2 integrieren – mit der Option, die Verbindung selbst zu erneuern oder dies EmailEngine überlassen.
Nutzung über Prometheus überwachen: Sie können Prometheus verwenden, um Ihre E-Mail-Performance zu überwachen, einschließlich Metriken wie Versand-Queues, Webhook-Queues, Cache-Treffer usw.
Flache Preisstruktur: EmailEngine hat nur einen Plan: $995 pro Jahr.
EmailEngine-Preise
EmailEngine ist selbstgehostet und hat eine einzige jährliche Lizenz von $995 pro Jahr, sodass es keine Rolle spielt, wie viele E-Mail-Konten Sie verbinden.
EmailEngine Pricing Page
Welche Plattform ist die beste Nylas-Alternative?
Die beste Nylas-Alternative hängt von den Integrationen ab, die Sie in Ihren Anwendungen nutzen möchten.
Wenn Sie alle großen Kalenderanbieter integrieren möchten, ist die OneCal Unified Calendar API einen Versuch wert.
Wenn Ihr Anwendungsfall das Einbetten eines anpassbaren Schedulers auf Ihrer Landingpage beinhaltet, sind entweder OneCal oder Cronofy eine gute Alternative.
Für E-Mail-Integrationen sind Unified.to und EmailEngine hervorragende Alternativen.
Verwenden Sie die OneCal Unified Calendar API, um alle Ihre Kalenderanbieter über eine einzige API zu integrieren
Die OneCal Unified Calendar API ist einsatzbereit. Bitte Zugriff anfordern, um sie auszuprobieren und von den Vorteilen zu profitieren, zu den ersten Nutzern zu gehören, die sie testen.