Outlook-Kalenderfarben – Alles, was Sie 2025 wissen müssen

Autoren
Veröffentlicht am

Bereit, Ihre Kalender zu synchronisieren?

Erstellen Sie ein OneCal-Konto, um mehrere Outlook- und Google-Kalender zu synchronisieren, Buchungslinks zu erstellen und vieles mehr.

Kostenlos AnmeldenKeine Kreditkarte erforderlich!

In diesem Artikel erklären wir alles, was Sie über die Verwendung von Farben im Outlook-Kalender wissen müssen, damit Sie Ihren Terminplan übersichtlicher gestalten und Ihre Ereignisse leichter verfolgen können.

Warum sollten Sie Farben im Outlook-Kalender verwenden?

Die farbliche Kennzeichnung Ihres Outlook-Kalenders und Ihrer Termine ist hilfreich, weil sie:

  1. Ihren Zeitplan besser organisiert: Unterschiedliche Besprechungen haben unterschiedliche Prioritäten und Zwecke. Durch Farben sehen Sie sofort, welche Termine dringender sind und welche nicht.

  2. Ihnen hilft, zwischen Kalendern zu unterscheiden: Wenn Ihr Konto mehr als einen Kalender enthält, können Sie jedem Kalender eine eigene Farbe zuweisen, um sie auseinanderzuhalten.

  3. Freie und belegte Zeiten schneller erkennen lässt: Wenn Sie Ihre Termine farblich kennzeichnen, finden Sie freie Zeitfenster schneller, da belegte Zeiten eine andere Farbe haben als freie.

Nutzen Sie Google Kalender? Lesen Sie unseren Leitfaden zum Verwalten von Google-Kalenderfarben.

So ändern Sie die Farbe eines Outlook-Kalenders

Gehen Sie wie folgt vor, um die Farbe eines Outlook-Kalenders zu ändern:

  1. Öffnen Sie Outlook im Web unter https://outlook.live.com/calendar

    Outlook App Home Screen
  2. Suchen Sie den Kalender, dessen Farbe Sie ändern möchten: Die Kalender befinden sich im Bereich „Meine Kalender“ in der linken Seitenleiste.

    Outlook - Calendars Section
  3. Fahren Sie mit der Maus über den Kalender und klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol.

    Outlook - Hover on three dots
  4. Klicken Sie im eingeblendeten Menü auf „Farbe“.

    Outlook - Click Colour
  5. Wählen Sie zwischen „Automatisch“, vordefinierten Farben oder „Benutzerdefiniert“. Standardmäßig ist „Automatisch“ ausgewählt. Sie können eine der vordefinierten Farben anklicken oder unter „Benutzerdefiniert“ einen eigenen Hex-Farbwert eingeben.

So farbcodieren Sie einen Outlook-Kalendertermin

Die Farbcodierung von Outlook-Terminen erfolgt über Kategorien. Standardmäßig legt Outlook diese Kategorien an:

  • Blaue Kategorie

  • Graue Kategorie

  • Grüne Kategorie

  • Orangefarbene Kategorie

  • Violette Kategorie

  • Rote Kategorie

  • Gelbe Kategorie

Um einen Outlook-Termin farblich zu kennzeichnen, gehen Sie so vor:

  1. Öffnen Sie Outlook im Web unter https://outlook.live.com/calendar

    Outlook App Home Screen
  2. Klicken Sie oben links auf „Neues Ereignis“

    Outlook - New Event.webp
  3. Klicken Sie auf „Kategorisieren“. Daraufhin sehen Sie die vorhandenen Farbkategorien. Wenn Sie weitere Kategorien hinzufügen möchten, folgen Sie dem nächsten Abschnitt.

    Outlook - Categorise Events

So fügen Sie dem Outlook-Kalender weitere Farben hinzu

Wie oben erwähnt, arbeitet Outlook bei der Farbcodierung mit Kategorien. Um neue Kategorien hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie Outlook im Web unter https://outlook.live.com/calendar

    Outlook App Home Screen
  2. Klicken Sie oben rechts in der Kopfzeile auf das Zahnrad-Symbol „Einstellungen“.

    Outlook - Click Settings
  3. Wählen Sie „Konto“ und anschließend „Kategorien“. Auf dieser Seite werden alle Outlook-Kategorien angezeigt.

    Outlook - Account - Categories
  4. Klicken Sie auf „Neu erstellen“.

    Outlook - Create new category
  5. Geben Sie der Kategorie einen Namen und wählen Sie eine Farbe.

    Outlook - Name the category

Nachdem Sie die neue Kategorie gespeichert haben, können Sie sie zum Farbcodieren bestehender oder neuer Termine verwenden.

So synchronisieren Sie Farben zwischen Kalendern

Um Farben zwischen Kalendern zu synchronisieren, können Sie ein Tool wie OneCal verwenden. Damit synchronisieren Sie Ihre Kalender in Echtzeit, behalten die Originalfarben und Ereignisdetails bei oder überschreiben sie vollständig.

Syncing Events between calendars