Google Calendar-Farben – Alles, was Sie 2025 wissen müssen

Autoren
Veröffentlicht am

Bereit, Ihre Kalender zu synchronisieren?

Erstellen Sie ein OneCal-Konto, um mehrere Outlook- und Google-Kalender zu synchronisieren, Buchungslinks zu erstellen und vieles mehr.

Kostenlos AnmeldenKeine Kreditkarte erforderlich!

Die Wahl der richtigen Farben in Google Calendar hilft dir, Besprechungen auf einen Blick zu erkennen und Arbeits-, Privat- und gemeinsame Termine auseinanderzuhalten. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Kalenderfarben hinzufügst, änderst und organisierst, damit dein Zeitplan klar und schnell lesbar bleibt.

Warum sind Farben in Google Calendar wichtig?

Google Calendar-Farben sind wichtig, weil sie:

  • den Ereignistyp (Arbeit, privat, geteilt) sofort erkennen lassen.

    Wenn du für jede Ereignisart eine andere Farbe nutzt, unterscheidest du sie in Sekunden. Beim Öffnen des Kalenders verknüpft dein Gehirn die Farbe mit der Kategorie, ohne den Text zu lesen, sodass du dich auf wichtigere Details konzentrieren kannst.

  • frei e Zeit und Blocker schneller sichtbar machen.

    Lange Blöcke derselben Farbe zeigen, wo du gebucht bist; leere Lücken oder hellere Schattierungen markieren freie Slots und beschleunigen die Planung neuer Meetings oder Aufgaben.

  • Verwechslungen vermeiden, indem jeder Kalender seine eigene Farbe hat.

    Vergibst du jeder Agenda (z. B. Blau für Arbeit, Grün für Familie) eine Farbe, übersehen sich überlappende Termine nicht mehr. Taucht eine Einladung in der falschen Farbe auf, erkennst du sofort, dass sie im falschen Kalender gelandet ist, und kannst sie verschieben oder löschen, bevor Konflikte entstehen.

Wie ändert man die Farbe eines Google Kalenders?

So änderst du die Farbe eines Google Kalenders:

  1. Google Calendar im Web öffnen: https://calendar.google.com/calendar

    Google Calendar Home
  2. Kalender suchen, dessen Farbe du ändern möchtest.

    Die Kalender findest du links unter „Meine Kalender“.

    Google Calendar -  Calendars Section
  3. Mit der Maus über den Kalender fahren und auf das Drei-Punkte-Symbol (⋮) klicken.

    Google Calendar Options
  4. Eine Farbe auswählen.

    Google Calendar - Select Color

Die Kalenderfarbe wurde geändert.

Wie ändert man die Farbe eines Google Calendar-Ereignisses?

Farbe eines bestehenden Termins ändern

So änderst du die Farbe eines bereits erstellten Termins:

  1. Google Calendar im Web öffnen: https://calendar.google.com/calendar

    Google Calendar Home
  2. Ereignis finden, dessen Farbe geändert werden soll.

    Google Calendar - Find the event
  3. Ereignis anklicken.

  4. Stiftsymbol (Bearbeiten) wählen oder doppelt auf den Termin klicken, um das vollständige Bearbeitungsfenster zu öffnen.

    Google Calendar - Pencil Icon
  5. Rundes Farbsymbol anklicken.

    Es befindet sich üblicherweise unter „Benachrichtigung hinzufügen“.

    Edit event - find color section
  6. Farbe für den Termin auswählen.

    Edit event - Choose color

Beim Erstellen eines neuen Termins eine andere Farbe wählen

So wählst du beim Erstellen eines neuen Termins eine andere Farbe als die Standardkalenderfarbe:

  1. Google Calendar im Web öffnen: https://calendar.google.com/calendar

    Google Calendar Home
  2. Auf „Erstellen“ oben links klicken oder im Kalender in einen freien Slot.

    Google Calendar - Create event
  3. Kalender auswählen, in dem der Termin angelegt werden soll.

    Danach klappt der Bereich auf, sodass du die Farbe ändern kannst.

    Create event - select calendar
  4. Farbe für den neuen Termin wählen.

    Create event - select color

Wie fügt man Google Calendar mehr Farben hinzu?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google Calendar um zusätzliche Farben zu erweitern – sowohl mit Bordmitteln als auch per Drittanbieter-Tool.

Mit Google Calendar eigene Farben hinzufügen

Am einfachsten nutzt du die integrierte Funktion „Eigene Farbe hinzufügen“, wenn du einer Agenda eine Farbe zuweist:

  1. Google Calendar im Web öffnen: https://calendar.google.com/calendar

    Google Calendar Home
  2. Kalender auswählen, dem du eine eigene Farbe geben willst.

    Google Calendar -  Calendars Section
  3. Mit der Maus über den Kalender fahren und auf das Drei-Punkte-Symbol klicken.

    Google Calendar Options
  4. Auf das +-Symbol klicken („Eigene Farbe hinzufügen“).

    Es öffnet sich ein Dialog mit Farbwähler und Hex-Eingabe.

    Google Calendar - Add custom color
  5. Farbe im Farbwähler auswählen oder eigenen Hex-Wert eingeben.

    Google Calendar - Choose custom color.webp

Wenn du besondere Farbtöne suchst, besuche die Seite Tailwind CSS-Farben oder stöbere auf Color Hunt nach Farbpaletten.


TailwindCSS-Farbseite:

TailwindCSS color page

Welche Seite du auch nutzt – die ausgewählten Farben kannst du wie oben beschrieben direkt in Google Calendar eintragen.

Hinweis: Über „Eigene Farbe hinzufügen“ lässt sich pro Kalender nur eine benutzerdefinierte Farbe speichern.

Kann ich die eigene Farbe für neue/bestehende Termine nutzen?

Auf jeden Fall! Sobald du die Farbe hinzugefügt hast, steht sie für neue oder bestehende Termine zur Verfügung.

Beispiel: Ich habe gerade #6366f1 hinzugefügt. Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Termins kann ich nun diese Farbe auswählen.

Google Calendar - Custom color

Wie synchronisiert man Farben zwischen Kalendern?

Nutze ein Kalendersynchronisations-Tool wie OneCal, um Termine zwischen Kalendern zu synchronisieren. OneCal überträgt dabei auch die Farben. Auf Wunsch kannst du die Farbe der synchronisierten Termine ändern, um sie vom Original zu unterscheiden.

OneCal Calendar Sync Illustration